„Das Seepferdchen markiert den Einstieg in die Schwimmausbildung“

Seepferdchenkurs

Wenn unser Kurs zur Wassergewöhnung und Wasserbewältigung erfolgreich bestanden ist oder euer Kind die entsprechenden Fertigkeiten schon sicher kann, geht es an das Schwimmen lernen und das erste Schwimmabzeichen.

Ziel: Sprung vom Beckenrand, anschließendes Schwimmen von 25 Metern in Bauch- oder Rückenlage, beim Schwimmen in Bauchlage mit Ausatmung ins Wasser, Heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser, Kenntnis der Baderegeln

Bitte beachten: Der Erwerb des Seepferdchens allein bedeutet nicht, dass ein Kind sicher schwimmen kann.

Voraussetzungen

Diese Kurse können bei uns nur mit Teilnehmern stattfinden, die mit dem Element Wasser schon gut vertraut sind und keine Angst mehr haben.

Hierbei gelten folgende Grundsätze:

  • Wer schwimmen will, muss gleiten können.
  • Wer tauchen will, muss ins Wasser ausatmen und den Auftrieb überwinden können.
  • Wer springen will, muss all diese Elemente beherrschen.

 

 

Weitere Informationen zum Ablauf, Schwimmbadeintritt usw. findet ihr in den einzelnen Kursbeschreibungen. 

 

[ weitere Termine folgen in Kürze! ]

 

Anfrage senden